|
Watchlist
In der Watchlist werden Kursinformationen für Wertpapiere angezeigt. Außerdem können Wertpapiertransaktionen ausgelöst und weitere Informationen über die in der Watchlist befindlichen Wertpapiere abgefragt werden. Es können beliebig viele Watchlisten angelegt werden.
Für eine Watchlist sind unter anderem folgende Aktionen möglich, weitere Aktionen werden im Kontextmenü (rechte Maustaste) angezeigt:
Das Anlegen einer neuen Watchlist erfolgt über das Hauptmenü im Menüpunkt 'Informationen / Watchlist / Anlegen' oder über das Icon .Es wird eine neue Watchlist unter 'Neue Watchlist 1' erstellt. Diese Bezeichnung kann dann den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden über das Icon
.
2. Watchlistbezeichnung ändern
Die Bezeichnung der Watchlist ist vom System vorgegeben und kann über das Icon beliebig verändert werden.
In der Menüleiste wird im Menüpunkt 'Informationen / Watchlist' jede bereits angelegte Watchlist angezeigt und kann hier geöffnet werden.
Die Übernahme eines Wertpapiers in eine Watchlist aus einer beliebigen Ansicht z.B. den Ergebnissen der Wertpapiersuche oder der Depotbewertung kann über das Kontextmenü (rechte Maustaste) für ein Wertpapier erfolgen. Es muss die Watchlist ausgewählt werden, in die das betreffende Wertpapier eingefügt werden soll. Ebenso können Sie das Wertpapier per drag'n drop in die Watchlist ziehen. (Wertpapier durch Linksklick auswählen; Taste gedrückt halten und in die Watchlist ziehen; befindet sich der Mauszeiger im Feld Watchlist, linke Taste loslassen).
Alternativ erfolgt über das Icon oder mittels Doppelklick in eine leere Zeile einer geöffneten Watchlist die Aufnahme eines Wertpapiers in diese Liste (neue Zeile). In der Spalte 'Wertpapier' muss dann eingegeben werden, welches Wertpapier zugefügt werden soll. Das kann auch über eine teilweise Eingabe von z.B. WKN oder Name erfolgen, womit dann eine Wertpapiersuche gestartet wird.
Generell werden in der Watchlist die Kurse am umsatzstärksten Handelsplatz angezeigt. Bei Übernahme des Wertpapiers aus einer anderen Ansicht (z. B. der Depotbewertung) wird der Handelsplatz aus der Ansicht mit übernommen. Eine Änderung ist möglich.
Es können Notizen zum Wertpapier verfasst und bearbeitet werden.
Die Bearbeitung erfolgt über das Kontextmenü (rechter Mausklick in entsprechender Zeile) / Notiz bearbeiten bzw. durch Klicken direkt in der Spalte 'Notiz'. Der entsprechende Text ist in 'Notepad' einzugeben. Über das Kontextmenü können die Notizen auch gedruckt werden.
Um ein Wertpapier aus der Watchlist zu entfernen, kann das Kontextmenü (rechte Maustaste) oder das Icon genutzt werden. Es können zum Löschen mehrere Zeilen markiert werden.
In der Spalte 'Handelsplatz' der Watchlist wird durch Klicken ein Button erzeugt, über den eine Auswahl aller möglichen Handelsplätze geöffnet werden kann. Es kann dann ein anderer Handelsplatz zur Überwachung des Kurses zugeordnet werden.
Hinweis: Falls ein Handelsplatz nach Klicken des Buttons mehrfach angezeigt wird, so steht dahinter in Klammern die jeweilige Handelswährung.
8. Wertpapier kaufen oder verkaufen
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) in der Watchlist können Käufe oder Verkäufe initiiert werden. Dabei werden das Wertpapier und der Handelsplatz in die Ordermaske übernommen. Hierfür muss in der 'Konfiguration Wertpapierorder' ein Haken bei 'Watchlist' und im Feld 'Auswahl Wertpapier' zwingend 'Wert aus ursprünglicher Maske' ausgewählt sein.
Das Löschen einer Watchlist wird über das Icon ausgelöst. Bevor die betreffende Watchlist gelöscht wird, erfolgt jedoch eine Warn-Meldung, ob die Watchlist wirklich gelöscht werden soll.
Geschlossen wird eine Watchlist über das Kontextmenü (rechte Maustaste) im Reiter der betreffenden Liste oder Klicken auf im Reiter.
Mit Hilfe dieses Menüpunktes wird eine Datei im csv-Format erstellt. Diese wird an der im nachfolgenden Dialog angegeben Stelle zur weiteren Bearbeitung gespeichert.
Nach der Auswahl dieses Menüpunktes öffnet sich der Standarddialog 'Datei öffnen', aus dem der Benutzer eine CSV-Datei auswählt. Der Inhalt dieser wird importiert, wobei die Daten als neue Zeilen an die vorhandene Watchliste angefügt werden.